Content:

Donnerstag
10.03.2005

Die italienische Regierung habe Lösegeldzahlungen zu keinem Zeitpunkt gestattet, sagte Italiens Aussenminister Gianfranco Fini am Mittwochabend im italienischen Fernsehen, wie «Spiegel Online» berichtet. Zuvor hatten italienische Medien mehrfach von Lösegeldzahlungen in Millionenhöhe berichtet. Die Journalistin Giuliana Sgrena war nach Verhandlungen des italienischen Geheimdienstes im Irak am vergangenen Freitag freigekommen.

Allerdings schreibt die Mailänder Zeitung «Corriere della Sera» in ihrer Ausgabe vom Donnerstag, eventuelle Zahlungen in diesem Zusammenhang könnten «getarnt» worden sein. Sie könnten etwa als Belohnung für Unterstützung der Regierung bei ihren Bemühungen um Freilassung «abgebucht» werden. Bereits bei früheren Freilassungen italienischer Geiseln im Irak war immer wieder von Geldzahlungen die Rede gewesen.