Das amerikanische Publikum hat das Anti-Buch-Pamphlet «Fahrenheit 9/11» von Erfolgsfilmer Michael Moore zum beliebtesten aller Kinofilme des Jahres 2004 gewählt. Das Werk setzte sich in der Nacht zum Montag bei der Vergabe der als Volksentscheid-Preise bekannten People´s Choice Awards unter anderem gegen den hoch favorisierten Animationsstreifen «Shrek 2» durch. Filmemacher Michael Moore, der vom Publikum in der Show des Senders CBS mit grossem Jubel begrüsst wurde, widmete den Preis allen Amerikanern, die «heute Söhne und Töchter im Irak haben». Er betrachte die Auszeichnung durch das Publikum als Aufforderung, mehr Filme wie «Fahrenheit 9/11» zu machen.
Als das populärste Filmdrama wurde in repräsentativen Umfragen Mel Gibsons Jesus-Film «Die Passion Christi» ermittelt. Der ebenfalls sichtlich gerührte Mel Gibson erklärte, er habe seinen Jesus-Film ausserhalb des etablierten Studiosystems realisieren müssen. Der Erfolg sei allein dem grossen Zuspruch des Publikums zu danken.
Die Nominierungen und die Preisentscheidungen werden für die People´s Choice Awards werden seit mehr als 30 Jahren durch repräsentative Meinungsumfragen ermittelt. Seit einigen Jahren wird zudem die Abstimmung im Internet berücksichtigt. -Mehr dazu: Michael Moore dreht wieder und «schon flippen die Leute aus», Michael Moore dreht Fortsetzung von «Fahrenheit 9/11» und Michael Moore gibt sich sarkastisch
Montag
10.01.2005