Content:

Mittwoch
18.08.2004

Die Zeitschrift «Gesundheit Sprechstunde» wird einem Relaunch unterzogen und erhält ab Januar 2005 eine neue Führungsstruktur. Mit dem Relaunch der Zeitschrift «geht das Haus Ringier neue Wege in der Führungsstruktur», schreibt das Unternehmen am Mittwochabend. «Der zunehmenden Bedeutung des Medienverbundes wird Rechnung getragen, indem mit einem Gesundheits-Kompetenzzentrum (Health Unit) erstmals eine themenbezogene Plattform geschaffen wird, die verschiedene Medien direkt in sich vereinigt. Die Führung dieser neuen Gesundheitseinheit liegt beim Bereich RingierTV, der seit 10 Jahren die TV-Sendung auf SF2 produziert.»

Regula Käch (42) wird als Chefredaktorin die inhaltliche Verantwortung für sämtliche redaktionellen Aktivitäten der neuen Gesundheitsplattform übernehmen. Käch leitet bereits die TV-Sendung. Die kommerzielle Leitung wird neu Martin Tamas (30), dem bisherigen Verlagsleiter des Magazins, übertragen. Die fachliche Beratung liegt bei Dr. Samuel Stutz, der die TV-Sendung moderiert. Redaktionsleiter des Printmagazins ist ab nächstem Jahr Theo Uhlir (38). Der bisherige Chefredaktor Urs Padel (52) «steht ab 2005 der Ringier AG für neue Aufgaben zur Verfügung», ist der Mitteilung zu entnehmen.

Verlagstechnisch wird «Gesundheit Sprechstunde» mit dem Wechsel aus dem Zeitschriftenbereich ausgegliedert und in die Health Unit integriert. Nach Verlagsangaben steht die Auflage bei über 83 000 verkauften Exemplaren und erreicht 14-täglich mehr als 600 000 Leserinnen und Leser. «Das Magazin positioniert sich künftig noch klarer als Begleitmedium zur erfolgreichen TV-Sendung. Die Aufwertung des Heftes wird umgesetzt durch eine intensivere Bearbeitung der einzelnen Themen, durch ein grosszügigeres Format, erweiterten Umfang sowie eine aufwändigere Ausrüstung», schreibt der Verlag zur Neupositionierung.