Content:

Sonntag
25.09.2011

Vermutlich angetrieben durch Google plus, welches diese Woche seine Pforten für alle User öffnete, kündigte Facebook an einer Entwicklerkonferenz am Donnerstag tief greifende Innovationen an, mit denen sich die Social-Media-Plattform noch stärker im Leben seiner Mitglieder verankern will.

So soll die Möglichkeit, seinen Facebook-Freunden Medieninhalte zu empfehlen, weiter verbessert werden. Neu kann man seinen Freunden anzeigen, welche Musik man aktuell hört, welche Filme man schaut oder welche Artikel man liest. Diese Infos sollen in einem Liveticker in Echtzeit zu sehen sein. Zu diesem Zweck kooperieren diverse Online-Portale wie Musikdienste oder Online-Zeitungen mit Facebook, unter anderem Spotify, Netflix und das «Wall Street Journal».

Zudem sollen auch die persönlichen Profile überarbeitet werden. In einer Zeitleiste können Mitglieder Meilensteine ihres Lebens illustrieren, beispielsweise mittels Fotos oder ihrer Lieblingsorte. Facebook will zum zentralen Sammelort für die wichtigsten Fakten und Infos einer Biografie werden. Kritiker äussern allerdings erneut Bedenken wegen der Datenschutzbestimmungen. Eingeführt werden die neuen Funktionen in den kommenden Wochen.