Noch 35 Tage bis zur Eröffnung der Expo.02: Von diesem Moment an ist auch beim Schweizer Fernsehen Schwerarbeit angesagt: 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sechs grosse Reportagewagen, 35 Kameras, ein Helikopter und vier Schiffe kommen zum Einsatz. Bedient werden sieben Fernseh- und 14 Radioprogramme sowie 12 verschiedene Webistes. Ein erster Höhepunkt der Berichterstattung wird die Live-Übertragung der Eröffnungsfeier am 14. Mai 2002 sein. Auf der Arteplage in Biel betreibt das Schweizer Fernsehen ein Studio. Hier werde die Sendung «Schweiz aktuell» von SF 1 produziert, schreibt die SRG in einer Mitteilung. Die «Tagesschau», «10 vor 10» und die «Rundschau» seien thematisch zu Gast an der Landesausstellung. Die Kultursendung «B-Magazin» am Sonntag zeigt die Expo von ihrer kulturellen Seite. SF 2 berichtet über jeden Kantonaltag, jeweils montags oder dienstags um 20 Uhr. Den Auftakt macht der Kanton Freiburg am 20. Mai. Den Schlusspunkt setzt der Kanton Thurgau am 7. Oktober. 3Sat wiederholt diese Sendungen jeweils mittwochs.
Das Westschweizer Fernsehen, Télévision Suisse romande (TSR), sendet von einem Schiff aus in die Romandie. Die Tessiner werden durch Televisione svizzera die lingua italiana (TSI) mit zehn Telegiornale-Beiträgen ins Thema Expo.02 eingeführt. Nach dem Expo-Start bringt das Telegionale dreimal pro Woche Neuigkeiten vom Drei-Seen-Land. Das Bündnerland wird durch die Televisiun Rumantscha (TvR) informiert, deren Nachrichtensendung «Telesguard» regelmässig über alles rund um die Expo berichtet. Das Sonntagsmagazin «Cuntrasts» feiert den Bündner Kantonaltag am 31. August. Die Radios der SRG SSR senden ihre Korrespondenten aus, die für Schweizer Radio DRS, Radio Suisse Romande, Radio Svizzera di lingua italiana und Radio Rumantsch vor Ort sind. «Die ersten Programme setzen ihren Schwerpunkt auf aktuelle Information und auf Serviceleistungen. In den Kulturprogrammen sind Hintergrundsendungen, Stimmungsberichte und Übertragung klassischer Konzerte zu hören», schreibt die SRG. Die dritten Programme und das Jugendradio Virus berichten von der Expo.02 für die Jungen.
Dienstag
09.04.2002