Der Buchhändler Ex Libris hat im vergangenen Jahr einen Bruttoumsatz von über 203 Millionen Franken erzielt, was einer Umsatzsteigerung von acht Prozent entspricht. «Trotz der Finanzkrise waren unsere Filialen und der Onlineshop im Weihnachtsgeschäft sehr gut besucht. 2008 war nicht nur das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des Unternehmens, sondern auch das beste Weihnachtsgeschäft aller Zeiten», wird Peter Bamert, Geschäftsführer von Ex Libris, in einer Mitteilung vom Freitag zitiert.
Das Filialgeschäft sei auf gleicher Fläche beim Umsatz und bei der Kundenzahl gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Auch das E-Commerce-Geschäft sei «erneut überdurchschnittlich gewachsen», heisst es. 2008 habe Ex Libris über 3 Millionen Franken in den Ausbau der Filialen und in die IT-Infrastruktur des Online-Shops investiert. «Wir werden auch im laufenden Jahr die Investitionen auf diesem hohen Niveau belassen», so Bamert.
Die Senkung der Buchpreise um 15 Prozent - bei Bestsellern um 30 Prozent - führt der Buchhändler weiter: «Die auch im 2009 weiter laufende Preisoffensive umfasst das gesamte Buchangebot in allen 119 Ex Libris-Filialen sowie im Onlineshop exlibris.ch mit rund einer Million Büchern.»
Ex Libris ist ein Tochterunternehmen des Migros-Konzerns. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dietikon vertreibt Artikel im Bereich Musik, Film, Buch und Software/Games und nennt sich nicht unbescheiden «grösster Medienanbieter der Schweiz». Die Zahlen von 2007 und 2006: Ex Libris mit Umsatzsteigerung und Ex Libris 2006 mit knapp gehaltenem Umsatz
Samstag
03.01.2009