Content:

Montag
28.07.2008

Die weltweit führende Internet-Suchmaschine Google bekommt erneut Konkurrenz. Eine Gruppe ehemaliger Google-Mitarbeiter hat am Montag die Suchmaschine Cuil gestartet. Cuil durchforstet nach eigenen Angaben mehr als 120 Milliarden Internetseiten nach Suchwörtern. Das seien mehr als bei Google. Der Name der neuen Seite stammt aus dem Gälischen und bedeutet «Wissen». Ihre Schöpfer versprechen, dass die Suchergebnisse von http://www.cuil.com genauer seien. Die Resultate werden nicht in Listen, sondern in Form kurzer Inhaltsangaben präsentiert.

Die neue Suchmaschine bietet nach Angaben ihrer Betreiber einen grösseren Schutz der Privatsphäre als die Konkurrenz. Die Suchanfragen der individuellen Nutzer würden nicht archiviert, sie hinterliessen also keine Spur im Netz.

Der Start von Cuil ist nicht der erste Versuch, dem Marktführer Google Konkurrenz zu machen. Microsoft ist bereits mit der Suchmaschine Live Search am Markt, auch kleinere Unternehmen wie Teoma, Vivisimo oder Snap bieten ihre Dienste an. An Googles Vorrangstellung konnten sie bislang aber nichts ändern: Weltweit führt Google etwa 62 Prozent der Suchanfragen aus und liegt damit auch weit vor seinem Hauptkonkurrenten Yahoo.