Content:

Dienstag
30.10.2007

Am Dienstag haben die Mobilfunkfirma Orange und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) das Pilotprojekt eines neuen Breitbandnetzes gestartet. «Dank dem Breitbandanschluss an das EWZ.Zürinet erleben 55 Haushalte in der Stadt Zürich bereits heute die digitale Zukunft», heisst es in einer Mitteilung von Orange. Mit digitalem Fernsehen, Ultra High Speed Internet sowie Internet- und Mobilfunktelefonie von Orange sollen die Haushalte während fünf Monaten die neuesten Telekom-Dienste ausprobieren können. Das EWZ teste im Pilotbetrieb modernste Netz-Technologien und zukunftsorientierte Betriebskonzepte.

Das neue Breitbandnetz basiert auf einer Volksabstimmung vom März dieses Jahres, als die Stimmberechtigten gegen die Parolen der SVP, der Jungfreisinnigen und eines Forums der Telecom-Netzbetreiber (Swisscom, Cablecom, Sunrise und Colt) den Aufbau des Angebots beschlossen hatten. Es soll ähnlich funktionieren wie das öffentlichen Strassennetz: gebaut von der öffentlichen Hand für alle diejenigen, die dann darauf herumkurven wollen. - Siehe auch: Ein erster Kunde für das EWZ-Breitbandnetz in Zürich und Stadt Zürich baut kommunales Glasfasernetz auf