Content:

Dienstag
30.08.2011

Die «Sendung mit der Maus» wird in der Kategorie «Kinderprogramme» mit dem Robert-Geisendörfer-Preis, dem Medienpreis der deutschen Evangelischen Kirche, geehrt. Verliehen wird die Auszeichnung für die 2010 ausgestrahlte Reisereportage «SüdafrikaMaus», ein 30-minütiges Special über das Land der Fussball-Weltmeisterschaft 2010.

Ralph Caspers ging in dieser Reportage der Frage nach, wie eine ganz normale Familie in Südafrika lebt. Dafür reiste er mit dem Maus-Team nach Tshwane, in die Hauptstadt des Landes, und begleitete den Alltag einer südafrikanischen Familie. Er drückte mit seinen jungen Gastgebern die Schulbank, ging mit der Familie einkaufen und machte sich über die Geschichte des Landes kundig. Gemeinsam mit Ralph Caspers lernten Kinder, was sich hinter dem Begriff Apartheid verbirgt. Sie erfuhren, wie es zur Gründung des jungen Staates kam, und tauchten ein die Lebenswelt der Südafrikaner.

Die Jury des Robert-Geisendörfer-Preises bewertete die «SüdafrikaMaus» als gleichermassen informative und feinfühlige Reportage, in der auf folkloristische Klischees und sozialkritische Überheblichkeit verzichtet werde. Gelobt wurde «der offene Umgang mit der realen Bewältigung der Lebensumstände südafrikanischer Kinder und Familien».

Der Robert-Geisendörfer-Preis ist der Medienpreis der Evangelischen Kirche Deutschlands. In den Kategorien Radio, Fernsehen, Kinderprogramm und Sonderpreis prämiert er öffentlich-rechtliche und private Produktionen, «die eine Stärkung des persönlichen und sozialen Verantwortungsbewusstseins fördern». Die Vergabe des mit 5000 Euro dotierten Preises für die «Sendung mit der Maus» findet am 13. September in Kooperation mit dem SWR in Baden-Baden statt.