Content:

Sonntag
09.09.2007

Die frühere «Tagesschau»-Moderatorin und Autorin Eva Herman («Das Eva-Prinzip») hat sich mit Äusserungen zur Familienpolitik der Nazi-Zeit derart in die Nesseln gesetzt, dass der Norddeutsche Rundfunk (NDR) seine Zusammenarbeit mit ihr mit sofortiger Wirkung beendet hat. «Frau Hermans schriftstellerische Tätigkeit ist aus unserer Sicht nicht länger vereinbar mit ihrer Rolle als Fernsehmoderatorin und Talk-Gastgeberin», erklärte NDR-Programmdirektor Volker Herres am Sonntag.

Nach Zeitungsberichten hatte Eva Herman an einer Buchpräsentation vergangene Woche den Umgang der Nationalsozialisten mit Werten wie «Kinder, Mütter, Familie, Zusammenhalt» als «das, was gut war» bezeichnet. Dies sei nicht der erste Vorfall dieser Art gewesen, erklärte Herres. «Auch Frau Hermans geplanter Auftritt bei einer Unterorganisation der rechtspopulistischen FPÖ, den sie erst nach Intervention absagte, war ein solches Missverständnis», sagte er weiter. Herman moderierte für den NDR die Talkshow «Herman und Tietjen». Als Moderatorin der «Tagesschau» war sie bereits seit 2006 nicht mehr aufgetreten.