Content:

Donnerstag
31.03.2011

Die Eurosport Gruppe hat die Brand Identity der weltweiten Multimedia Plattform vereinheitlicht. Neu soll der Auftritt in Europa gleich aussehen wie im Nahen Osten und Nordafrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. «Der Neustart markiert das Ende einer 18-monatigen Überarbeitung des Markenauftritts mit neuen On-Air-Grafiken, einer neuen musikalischen Identität und einer behutsamen Weiterentwicklung des bekannten Eurosport Logos», schreibt Eurosport in eine Mitteilung.

Verantwortlich für das neue On-Air-Design ist die Agentur Les Télécréateurs, Paris. Verantwortlich für das neue Audio-Branding ist Massive Music, Amsterdam. Inhaltliche Zielsetzung war es, Fans und ihre Emotionen zu zeigen, die sie beim Sportsehen erleben. In der Sender-ID sollen in sechs Spots die Emotionen Freude, Wut, Mitfiebern, Ermunterung, Überraschung und Angst dargestellt und mit 18 Sportarten verbunden werden. Die neue Brand Identity und deren Umsetzung soll on Air, online und mobil sowie in allen weltweiten Niederlassungen eingesetzt sowie für die Bewerbung, das Marketing und die Unternehmenskommunikation der Gruppe genutzt werden.

Nach über 20 Jahren im Markt hat Eurosport heute eine Markenbekanntheit von 91 Prozent aufgebaut. Eurosport hat sich daher entschieden, die Grundform des Logos beizubehalten, aber mit frischen und zeitgemässen Designelementen aufzufrischen. Die grössten Veränderungen im neuen Markenauftritt betreffen demnach die Elemente jenseits des Logos, die ein neues Markenumfeld schaffen.

Überarbeitet wurden alle Elemente des Senderdesigns, darunter Tabellen, Statistiken oder Programmhinweise, aber auch alle werblich relevanten Elemente wie Werbetrenner und Vorspänne. Ziel war es dabei vor allem auch, die Übersichtlichkeit für die Zuschauer zu erhöhen und Informationen im TV einfacher und klarer aufzubereiten.