Der TV-Sender Eurosport bleibt weiterhin das Leitmedium der Topverdiener in Europa. Die neueste Ausgabe der European Marketing Survey (EMS) bestätige einmal mehr die Marktführerschaft von Eurosport bei den internationalen Medien, wie Eurosport Presse am Dienstag berichtete. Zum zwölften Mal in Folge sei Eurosport der meist gesehene Sender bei den 20 Prozent der Europäer, die über das höchste Nettoeinkommen verfügen. Demnach erreiche Eurosport 4,2 Millionen Zuschauer aus der EMS-Zielgruppe der Bestverdiener täglich (entspricht 11 Prozent der Grundgesamtheit) und 12,3 Millionen wöchentlich (31 Prozent).
Eurosport liegt laut EMS-Studie auch in den besonders elitären Zielgruppen vorne: So erreicht Eurosport wöchentlich 35 Prozent der Topverdiener. Komplettiert werde die Marktführerschaft durch die wachsende Verbreitung von Eurosport 2, die täglich 350 000 Zuschauer mehr für Eurosport generiert. Die Rangliste der internationalen TV-Stationen und die Reichweite bei Topverdienern gemäss der EMS-Studie ergeben sich wie folgt: Eurosport 31,3 Prozent, MTV 27,8 Prozent, Discovery Channel 18,4 Prozent, Euronews 18,0 Prozent, CNN International 17,5 Prozent, Sky News 15,3 Prozent, National Geographic Channel 14,7 Prozent, BBC World 11,6 Prozent, TV5 Monde 7,2 Prozent, CNBC 6,7 Prozent, Travel Channel 6,7 Prozent, Bloomberg TV 6,1 Prozent.
Dienstag
19.06.2007