Europas Online-Bibliothek Europeana soll vor Weihnachten wieder öffnen. Seit dem Zusammenbruch des Computersystems am 21. November habe man die Kapazität vervierfacht, sagte ein Sprecher der EU-Kommission in Brüssel am Montag. In dieser Woche werde der Zugang unter www.europeana.eu wieder geöffnet.
Die Server im Rechenzentrum der Universität Amsterdam hatten die 20 Millionen Klicks pro Stunde nicht verkraftet. Sie waren nur auf ein Viertel davon ausgelegt und wurden nun erweitert.
Europeana macht Dokumente, Bücher, Gemälde, Filme und Fotos aus europäischen Sammlungen gratis im Internet zugänglich. Zunächst waren knapp drei Millionen Objekte eingestellt, bis 2010 sollen es zehn Millionen sein.
Montag
15.12.2008