81 Prozent der Werbetreibenden in Europa wollen im laufenden Jahr mehr fürs Online-Marketing ausgeben als im Vorjahr. Acht von zehn Unternehmen würden dabei Teile ihres Budgets für die klassische Werbung umschichten, teilte der europäische Verband der Online-Vermarkter EIAA am Dienstag aufgrund einer von ihm in Auftrag gegebenen Studie mit. Der Verband hat Marketingentscheider aus führenden Unternehmen in Europa befragt. Diese Entscheidungsträger sehen das Internet als wichtiges Instrument für die Beeinflussung von Kaufentscheidungen (40 Prozent), für den direkten Verkauf (46 Prozent) und die Kundenbindung (23 Prozent).
Mittwoch
17.09.2008