Die Schweiz steigt diesesm Jahr mit der Rekordzahl von sechs Nominierungen ins Rennen um den Europäischen Filmpreis 2004. Er wird am kommenden Samstag in Barcelona vergeben. Die grössten Chancen hat mit insgesamt drei Nominierungen der Spielfilm «Les Choristes» von Christophe Barratier, produziert vom Franzosen Jacques Perrin und vom mehrfachen Basler Oscarpreisträger Arthur Cohn.
Die französisch-schweizerische Koproduktion ist auch für den Oscar und für den Golden Globe angemeldet. Die Geschichte eines Internatslehrers, der mit Musik das Vertrauen seiner schwer erziehbaren Schüler gewinnt, ist der bisher erfolgreichste Schweizer Film des Jahres. «Die Kinder des Monsieur Mathieu», so der deutsche Verleihtitel, in den Kategorien bester Film, bester Hauptdarsteller (Gérard Jugnot) und beste Filmmusik (Bruno Coulais) nominiert. Als Hauptdarsteller konkurriert Jugnot mit dem Schweizer Bruno Ganz, der im deutschen Film «Der Untergang» als Adolf Hitler zu sehen ist. Die Schweiz ist ausserdem zweimal mit dem Film «Notre musique» von Jean-Luc Godard nominiert. Godard ist als bester Drehbuchautor und Sarah Adler als beste Hauptdarstellerin im Rennen.
Donnerstag
09.12.2004