Zwar heisst es noch nicht «Winternet», aber bei einem Blick aus dem Fenster könnte man durchaus auf die Idee kommen. Immerhin lancieren die europäischen Wetterdienste eine gemeinsame Internetplattform für Wetterwarnungen. Ziel sei es, möglichst allen Menschen in Europa Informationen über Wetterrisiken zugänglich zu machen. Die Website wurde am Freitag in Madrid vorgestellt, wie das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) mitteilte.
Wer auf http://www.meteoalarm.eu klickt, sieht eine Europakarte mit Piktogrammen und Farben vor sich. Diese zeigen auf einen Blick, wo sich gefährliche Wetterentwicklungen anbahnen oder im Gang sind. Die Vorhersagen beziehen sich auf einen Zeitraum von 48 Stunden. Die vier Warnstufen sind rot (für sehr gefährlich), orange, gelb und grün (für ungefährlich).
Freitag
23.03.2007