Content:

Mittwoch
26.10.2005

Die Privatsender Sat.1 und ProSieben haben am Mittwoch mit der Ausstrahlung von Programmen im neuen Standard High Definition TV (HDTV) begonnen und somit Europapremiere feiern können. Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber gab in München den Startschuss.

Bislang kann allerdings noch kein Zuschauer HDTV-Sendungen sehen, da die Hersteller noch keine geeigneten Empfangsgeräte anbieten, die das Satellitensignal entschlüsseln. Wann diese verfügbar sind, ist ungewiss. Zu den Vorteilen von HDTV gehört eine doppelt so hohe Bildauflösung wie bisher. Zudem wird das Bild nicht mehr im alten Seitenverhältnis 4:3, sondern im kinoähnlichen Seitenverhältnis 16:9 ausgestrahlt. Siehe auch: Studie sieht HDTV-Boom - aber nicht in Europa