Content:

Sonntag
22.04.2007

Der Europa-Park im deutschen Rust, unweit der Grenze zum französischen Elsass, entwickelt sich immer mehr zum Produktionsplatz auch für Schweizer Fernsehsendungen. So sind dort Sendungen wie «Swiss Date» (Tele Züri), «Ralph Martens präsentiert» (U1) oder «Celebrations» (Sat1) in den Studios des Freizeitparks aufgenommen worden, schrieb der Zürcher Pressverein auf seiner Internetseite am Sonntag. Weitere Sendungen - beispielsweise die Ringier-TV-Koproduktion «Gala der Krebsliga» (SF zwei) - sind in Planung. Der Park verfügt über Infrastruktur, aufwendige Kulissen - und viel Erfahrung: Pro Jahr wickelt er laut einer Medienmitteilung des Parks 200 Sendungen mit 320-Millionen-Einschaltquote ab. Den Schweizer Zuschauern dürften die Kulissen nicht ganz fremd vorkommen, Rust zählt im Jahr 880 000 Besucher aus der Schweiz.

Die Auslagerungstendenz hat vor über 10 Jahren ihren Anfang genommen, als SF aus Kostengründen Sendungen an externe Firmen zu vergeben begann. Einige SF-Mitarbeiter kündigten und gründeten eigene Produktionsfirmen. Die Minutenpreise sanken in der Folge. Nun wird immer häufiger ins günstige Ausland ausgewichen. Dort sind Produktionsplätze frei geworden, weil etwa deutsche Firmen ins noch günstigere Tschechien wechselten.