Der europäische Nachrichtensender Euronews hat am Samstag sein Programm in arabischer Sprache gestartet. Das Programm begann um 19 Uhr in Anwesenheit von EU-Parlamentspräsident Hans-Gert Pöttering und EU-Aussenkommissarin Benita Ferrero-Waldner. Der Auftakt erfolgte am Vorabend des Gründungsgipfels der Mittelmeerunion am Sonntag in Paris. Die Mittelmeerunion soll die Beziehungen der EU zu den Staaten Nordafrikas und des Nahen Ostens intensivieren, in denen Arabisch gesprochen wird.
Die arabischen Programme gleichen den Euronewsangeboten in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch. Die arabische Version wird von der EU-Kommission finanziert und hat ein Budget von fünf Mio. Euro pro Jahr. Euronews wird in 130 Ländern ausgestrahlt und erreicht mehr als 200 Millionen Haushalte weltweit. - Siehe auch: Euronews sendet ab 2008 auch in arabischer Sprache
Sonntag
13.07.2008