Content:

Montag
16.04.2007

EuroNews ist jetzt auch gemäss den speziellen technischen Standards von Mobiltelefonen auf dem Satelliten von Eutelsat Communications Sesat1 verfügbar, wie der TV-Nachrichtensender am Montag berichtete. Bisher mussten Mobiltelefon- und Mobil-TV-Anbieter das MPEG-2-Signal transcodieren. Heute kann man erstmalig in Europa das Signal eines Senders ohne zusätzliche Codierung direkt im Standard des Netzes benutzen.

Das Programm EuroNews Mobile besteht aus einem 3GPP-Streaming für die 3G-Mobilfunknetze und einem MPEG-4-Streaming für die Betreiber von DVB-H oder DMB Mobil-TV-Angeboten. EuroNews wird bereits von 32 Mobilfunkanbietern in 20 Ländern Europas verbreitet. Der Sender nimmt regelmässig an DVB-H-Übertragungstests teil: 2005 in Helsinki mit Digita und YLE, 2006 in Paris mit TDF, in Prag mit T-Mobile, in Bern mit Swisscom und in Italien mit der RAI.