Content:

Dienstag
22.03.2005

Der Zürcher Ableger des weltweit tätigen Agenturnetzwerks Euro RSCG hat ein Herz für die alten Zürcher Strassenbahnen: Sie sponsert ein Grossplakat (7,5x3 Meter), mit dem zu Spenden für den notwendig gewordenen Umzug des Trammuseums quer durch die Stadt aufgerufen wird. «Das Grossplakat am Zürcher Paradeplatz hat eine klare Botschaft an die Freunde des öffentlichen Verkehrs: Sie entscheiden mit ihrer Spende, ob die Tram-Senioren ins neue Heim ziehen können oder nicht», heisst es in einer am Dienstag veröffentlichten Medienmitteilung der Euro-RSCG-eigenen PR-Agentur Piar. Denn das aktuelle Museum im Stadtteil Höngg platze aus allen Nähten, weshalb «das Lisebethli, der Elefant und die anderen Züritram-Klassiker» ins historische Tramdepot Burgwies «zügeln» sollen. Fotografiert wurde der Spendenaufruf vom Duo Croci & Du Fresne, represented by www.westwind-agency.com. Das Plakat hängt bis Ende April am Paradeplatz und anschliessend beim Tramdepot Burgwies.

Verantwortlich beim Tram-Museum Zürich: Ruedi Temperli (Präsident), Verantwortlich bei Euro RSCG Zürich: Jürg Aemmer (CD), Cornelia Wenk (AD), Serge Deville (Text), Desirée Guzman (Beratung), Tina Schalow (Art Buying), Edi Burri (Produktion), Frank Bodin (Gesamtverantwortung), Croci & Du Fresne (Foto).