Die Zürcher Kommunikationsagentur Euro RSCG setzt die Crossmedia-Kampagne für das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Aids-Hilfe Schweiz (AHS) fort: Auch im Jahr 2010 wird die Kernidee der HIV-Präventionskampagne den schnellen, ungeschützten Sex zum Thema haben, vermeldet die Agentur Euro RSCG am Mittwoch in Zürich. Zu Beginn des Jahres greift die HIV-Präventionskampagne aus aktuellem Anlass die Fasnachtszeit auf. Denn die Lust auf und das Risiko von ungeschütztem Sex steigen mit der Feststimmung und dem Alkoholpegel.
Im neuen TV-Spot «Kostüm» verstreichen abermals nur Sekunden, bis von der Verkleidung nicht mehr viel übrig ist. Als ergänzende Massnahme werden an diversen Kostümbällen speziell präparierte Give-aways verteilt, die veranschaulichen, wie schnell sich die Lust bemerkbar machen kann. Zudem sorgen neue Schnell-Sex-Schlagzeilen wie «Zack-Bums» dafür, dass das Thema Safer Sex im Bewusstsein der Schweizer Bevölkerung bleibt.
Beim Bundesamt für Gesundheit (BAG) zeichnen Adrian Kammer (Kampagnenleiter) und Norina Schwendener (Projektleiterin Kampagne) verantwortlich; auf Agenturseite sind es Frank Bodin (Gesamtverantwortung), Peter Schaefer (Strategie), Axel Eckstein (CD), Marietta Albinus, Rob Hartmann (AD), Nemi Gajic, Urs Zwyssig (Text), Emi Lehmann (Grafik), Anna Colby (Art Buying), Caroline Ronzani, Marianne Sauter (Beratung), Edi Burri (Produktion). Als Mediaagentur wirkt Mediaxis-MPG.
Dienstag
09.02.2010