Content:

Donnerstag
10.08.2006

«Die Euro 08 ist ein strategisches Projekt für die kantonale Standortpromotion in der laufenden Legislatur.» Das sagte der kantonale Volkswirtschaftsdirektor Andreas Rickenbacher am Donnerstag vor den Medien in Bern. Deshalb werde der Kanton Bern vor und während der Euro 08 eng mit der Stadt zusammenarbeiten. Schwerpunkt des Engagements bilde die Standortpromotion. Bern soll als lebendiger Standort für Wirtschaft, Wohnen, Bildung, Arbeit und Tourismus präsentiert werden. Ein Steuerungsausschuss zur Koordination der Promotionsmassnahmen soll bis im Herbst ein Detailkonzept «Euro 08 Promotion Bern» ausarbeiten, wie Rickenbacher ausführte. Es werde mit Gesamtkosten von 5 Mio. Franken gerechnet. Der Kanton beteilige sich voraussichtlich mit einer Million, den Rest tragen die Stadt und voraussichtlich private Sponsoren, so Rickenbacher. Auf kantonaler Ebene seien weder ein Parlamentsbeschluss noch eine Volksabstimmung notwendig.

Zum hängigen Steuerstreit zwischen der UEFA und den Steuerbehörden der Schweiz und Österreichs meinte Andreas Rickenbacher: «Wenn ein Sportverband davon ausgeht, nicht wie jede andere Organisation steuerpflichtig zu sein, dann ist das unverschämt.» Rickenbacher geht davon aus, dass das Bundesgericht im Zusammenhang mit dem Steuerstreit um die Champions League-Spiele des FC Thun auch die Rechtslage im Hinblick auf die EM klären werde.