Zwar hat der europäische Fussballverband Uefa mit dem Wunsch nach einer speziellen Gesetzgebung gegen Schmarotzer-Werbung im Hinblick auf die Europameisterschaften im kommenden Jahr Schiffbruch erlitten, aber die Einnahmen fliessen trotzdem. Die Lizenzen für Fan-Artikel verkaufen sich offenbar hervorragend, wogegen die Suche nach Sponsoren harzig laufe, berichtete die Ringier-Zeitung «Cash daily» am Dienstag. «Derzeit haben wir bereits über 30 Lizenznehmer in den verschiedensten Sparten» zitiert das Blatt Euro-08-Geschäftsführer Martin Kallen. So seien Caran d`Ache, Pack Easy und Tramondi aus der Schweiz in den Lizenzenzug eingestiegen. Die Uefa werde wohl ihr Ziel erreichen, unter diesem Titel 300 Millionen Franken einzunehmen. Etwas anders sieht es bei der Sponsorensuche aus. Immer noch fehlen der Uefa zwei nationale Sponsoren, behauptet «Cash daily», obschon sie seit Monaten betone, die Verträge seien kurz vor der Unterzeichnung. Trotzdem habe sich Kallen gelassen gegeben. Als Ziel hatte die Uefa angegeben, mehr als eine Milliarde Fragen mit der Euro 08 einnehmen zu wollen. - Siehe auch: Grossbank UBS unterstützt Euro 08, Swisscom wird Sponsor der Fussball-Europameisterschaft, Intersport darf Euro-08-Produkte verkaufen und Ambush Marketing: Kein Kniefall des Bundesrats vor der Uefa
Dienstag
13.02.2007