Content:

Montag
18.06.2007

Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland, ARD und ZDF, werden alle wichtigen Spiele der Uefa-Europameisterschaft 2008 live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Die Sportrechteagentur Sportfive, die für die Uefa die Verträge ausgehandelt hat, stimmte am Montag dem Angebot der Sportrechteagentur zu. Die Einigung hängt noch von der Zustimmung der Aufsichtsgremien von ARD und ZDF ab, wie die zwei Fernsehanstalten am Montag bekannt gaben. Fritz Raff, ARD-Vorsitzender: «Die Zuschauer können auch im Jahr 2008 das sportliche Top-Ereignis, die Fussball-Europameisterschaft, auf ARD und ZDF verfolgen. Die öffentlich-rechtlichen Sender werden über alle wichtigen Spiele wie gewohnt frei empfangbar und umfassend informieren.

Die nun gefundene Vereinbarung räumt ARD und ZDF das exklusive Recht zur Live-Übertragung von 27 der insgesamt 31 Spiele der Uefa Euro 2008 im frei empfangbaren Fernsehen sowie zeitversetzte Berichterstattungsrechte an allen 31 Begegnungen ein. Unter den 27 Spielen sind alle Spiele der deutschen Nationalelf (maximal sechs Spiele), das Eröffnungsspiel, die vier Viertelfinalspiele, beide Halbfinal-Begegnungen und das Endspiel.

Die Vergabe der vier Spiele, über die ARD und ZDF nicht live berichten können, an andere frei empfangbare Sender sowie die Vergabe aller Spiele zur Übertragung im Pay-TV, ist der Uefa vorbehalten. Auch die Hörfunkprogramme der ARD können alle Spiele der Fussball-Europameisterschaft 2008 übertragen. Die Vereinbarung sichert ARD/ZDF auch die Möglichkeit, die Fussball-Europameisterschaft 2008 unverschlüsselt über Satellit sowie über alle von ARD/ZDF genutzten Verbreitungswege zu übertragen.