Die Schweizerinnen und Schweizer betrachten die Euro 08 als wichtigstes Thema des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Armeethemen, besonders die Waffendebatte, dominierten dagegen die Medienberichte über das VBS im Jahr 2007. In der zweiten Jahreshälfte prägten der Tod von sechs Rekruten an der Jungfrau sowie das Tötungsdelikt in Höngg die Beurteilung der Armee. Die Bereiche des Bevölkerungsschutzes und des Sports trugen trotz tieferer Medienpräsenz zu einer Erhöhung des Gesamturteils bei. Dies geht aus der Integrierten Kommunikationsanalyse VBS für das Jahr 2007 hervor, die vom Departement am Freitag in Bern veröffentlicht wurde.
Die Euro 08 sei für die Stimmberechtigten 2007 zum wichtigsten Thema im Zusammenhang mit dem VBS aufgestiegen und löste das bisherige Top-Thema, die Umsetzung der Armeereform, ab. In den Medien nahm 2007 das Thema Taschenmunition und Armeewaffe den ersten Platz ein. Das Tötungsdelikt von Höngg führte erstmals zu einer breiten Beachtung des Themas in der Bevölkerung. Im Juli 2007 hatte der Tod von sechs Rekruten an der Jungfrau ebenfalls eine umfassende Medienberichterstattung erfahren. Mit der Durchführung der Kommunikationsanalyse hat das Departement nach öffentlicher Ausschreibung das Forschungsinstitut gfs.bern beauftragt. Das Projekt hat im Oktober 2006 mit einer Pilotphase begonnen und dauert bis Ende 2009. Die Gesamtkosten über vier Jahre betragen total 1,37 Millionen Franken.
Sonntag
11.05.2008