Microsoft hat gegenüber der EU Zugeständnisse gemacht: Der US-Softwarekonzern sicherte zu, dass Benutzer von Windows in Europa eine Auswahl von verschiedenen Internet-Browsern erhalten werden. Konsumenten und Computerhersteller können in Zukunft wählen, über welchen Browser sie ins Internet gehen. In Zukunft soll es die Möglichkeit geben, den Internet-Explorer auszuschalten.
Die EU-Kommission hat Microsoft vorgeworfen, sein marktbeherrschendes Windows-Betriebssystem mit dem Internet-Browser zu koppeln und damit den Wettbewerb zu behindern.
Nach der Ankündigung des Softwarekonzerns erklärte die EU-Kommission am Mittwoch, dass damit das Wettbewerbsverfahren gegen das Unternehmen eingestellt werde.
Mittwoch
16.12.2009