Der Übernahme von Telecom Italia durch ein Konsortium um die spanische Telefónica steht von Seiten der EU nichts mehr im Weg. Angesichts der Vielzahl der beteiligten Unternehmen, bestehe für die EU-Kommission kein Handlungsbedarf, hiess es in einem Brief der Behörde an die Firmen. Grenzüberschreitende Übernahmen müssen aus Gründen des Wettbewerbs üblicherweise von der Kommission abgesegnet werden. Ein Sprecher der Kommission lehnte eine Stellungnahme zu dem Brief am Mittwoch ab. Weil Telecom Italia und Telefónica Tochterfirmen in Brasilien betreiben, werden sich aber noch weitere Regulierungsbehörden mit dem Geschäft befassen. Daher könnten die Unternehmen noch auf Hürden stossen.
Mittwoch
13.06.2007