Der französische Lagardère-Konzern darf unter strengen Auflagen der EU-Kommission die Pariser Verlagsgruppe Editis übernehmen. Nur etwa 40% von Editis, der früheren Vivendi Universal Publishing, verbleiben bei Lagardère. 60% müssten hingegen verkauft werden, entschied die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel nach monatelanger Prüfung. Die Lagardère-Gruppe teilte dazu in Paris mit, für die 60% am liebsten eine Verkaufslösung en bloc zu wollen. Die EU-Behörde befürchtete eine marktbeherrschende Stellung in der französischsprachigen Verlagsbranche. Es entsteht ein Buchriese mit führender Position in Frankreich, Spanien und dem französischsprachigen Teil Belgiens.
Mittwoch
07.01.2004