Content:

Montag
28.07.2025

Digital

Der chinesische Konzern Temu bietet unter anderem Babyspielzeug und Elektronikprodukte an, die in der Europäischen Union zum Teil so nicht verkauft werden dürfen.

Es geht vor allem um illegale Produkte.Temu verstosse damit gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA).

«Die Sicherheit der Verbraucher im Internet ist in der EU nicht verhandelbar», sagte am Montag Vizepräsidentin Henna Virkkunen dazu.

Der E-Commerce-Konzern muss nun Stellung zu den Vorwürfen nehmen. Sollte es mit der EU-Kommission keine Einigung geben, kann es zu einer Geldbusse kommen.