Ein spezielles Internet-Diskussionsforum zum Thema «Klimawandel» hat die Eidg. Technische Hochschule Zürich am Dienstag online gestellt. Auf diesem Weblog sollen die fast täglich erscheinenden neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema «Klima» publiziert und besprochen werden. «Damit dieses Wissen seinen Weg in die Gesellschaft findet, werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ETH Zürich in Zukunft nicht nur forschen, sondern auch bloggen», verspricht die Kommunikationsabteilung der ETH Zürich.
«Um den vom Menschen verursachten Klimawandel zeitgerecht eindämmen zu können, sind ausser Forschung und innovativen Technologien auch Strategien für die Umsetzung des erarbeiteten Wissens nötig», begründet ETH-Präsident Ralph Eichler den Schritt in die Bloggerwelt. Die ETH Zürich sei prädestiniert, in Fragen des Klimawandels die Rolle des Honest Broker zu übernehmen, so Ralph Eichler.
20 ETH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler stehen als Autoren des Klimablogs bereit und kommentieren aktuelle Entwicklungen aus ihrer Sicht sei es Klimaentwicklung, Umweltauswirkungen, Energie und Mobilität, Städtebau, Landwirtschaft oder Ernährung. Während der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen werden ETH-Studierende, die an der Konferenz teilnehmen, direkt aus Kopenhagen bloggen. Klima-News und Hintergrund-Infos zur Forschung und Lehre an der ETH ergänzen das redaktionelle Angebot des Kommunikationsexperiments. - Da gehts zum Blog: http://www.klimablog.ethz.ch
Dienstag
17.11.2009