Content:

Dienstag
16.05.2006

Die ETH Zürich setzt ein neuartiges Kommunikationssystem für ihre rund 18 000 Studierenden und Mitarbeitenden ein, wie sie am Dienstag mitteilte. Über PolyPhone können alle via Sprache, Video und Kurzmeldung miteinander kommunizieren, und das von überall her, wo es einen Internet-Anschluss gibt. Alle ETH-Angehörigen können eine Art «Telefonnummer» lösen, über die man via Internet und via Telefonnetz erreichbar ist. Kostenpflichtig sind nur die von der ETH ausgehenden Telefonanrufe. Die Hochschule sei die erste weltweit, die eine derart umfangreiche Dienstleistung für eine so grosse Gemeinschaft anbiete, heisst es in der Mitteilung.