Die ETH-Studenten-Zeitung «Polykum» hat beim deutschen Pro Campus Presse Award den dritten Platz erhalten. «Hinter zwei deutschen Zeitschriften belegen wir somit den ersten Rang als Deutschschweizer Studentenzeitschrift», schreibt Redaktionsleiterin Pia G. Guggenbühl stolz. «Unsere Knochenarbeit wurde belohnt.» Der Preis ist mit einer einwöchigen Hospitanz bei der «Financial Times Deutschland» verbunden. «Darauf freuen wir uns ganz besonders, denn es ist schon etwas Besonderes, bei dieser Zeitung hineinschauen zu können», sagte sie am Freitag dem Klein Report. Sie ist übrigens die Tochter des ehemaligen Universitäts- und ETH-Sprechers Rolf Guggenbühl, legt aber Wert darauf, ohne väterliche Protektion in diese Funktion gekommen zu sein.
Hinter der Zeitung des Verbands der Studierenden an der Eidgenössischen Technischen Hochschule stehen ein achtköpfiges Redaktionsteam sowie einige freie Mitarbeitende. Im Herbst unterzogen sie die Zeitung einem Redesign und einer inhaltlichen Erneuerung. Jede Ausgabe verfolgt heute konsequent ein Thema. Die 4-Bund-Zeitung im Tabloid-Format erscheint neunmal jährlich in einer Auflage von 21 000 Exemplaren.
Freitag
07.07.2006