Content:

Freitag
22.08.2008

Estland erwägt wegen des russischen Vorgehens in Georgien, den Eurovision Song Contest 2009, der in Moskau stattfindet, zu boykottieren. Kulturministerin Laine Janes regte am Donnerstag ein gemeinsames Vorgehen mit den baltischen Staaten Lettland und Litauen an. Dies wäre eine Geste der Solidarität mit Georgien, erklärte Janes. Sie wolle den Entscheid aber nicht überstürzen und zuerst mit Musikern sowie mit den Verantwortlichen des Estnischen Radios (ERR) beraten. Radiochef Margus Allikmaa schlug daraufhin eine öffentliche Debatte unter Einbindung des Publikums vor.

Allikmaa sagte gegenüber der baltischen Nachrichtenagentur BNS, er sehe eine mögliche Nicht-Teilnahme Estlands und anderer Länder an der Veranstaltung im Frühjahr 2009 nicht ausdrücklich als «Boykott», sondern lediglich als «Haltungsdemonstration» hinsichtlich der Geschehnisse in Georgien.