Die Berner Espacemedia («Berner Zeitung») übernimmt das Bieler Lokalradio Canal 3. Zu diesem Zweck gründen die Berner eine neue AG, die Radio Canal 3 AG. Die operative Führung bleibt laut einem Communiqué vom Dienstag bei den bisherigen Verantwortlichen. Frederik Stucki tägt als Programmdirektor weiterhin die publizistische Verantwortung. Aus wirtschaftlichen Gründen sei es der bisherigen Trägerschaft, einer Stiftung, nicht mehr möglich gewesen, den Betrieb in der jetzigen Form aufrecht zu erhalten. Die Übernahme erfolge nach formeller Genehmigung durch das Bundesamt für Kommunikation (Bakom), heisst es weiter.
«Die Stiftung hat sich seit ihrer Gründung vor 21 Jahren mit insgesamt 1200 Franken Stiftungskapital immer mit Spenden über Wasser gehalten», erzählte Stiftungsratspräsident Bruno Wyss dem Klein Report am Dienstag auf Anfrage. Insgesamt habe er rund 300 000 Franken zusammengekratzt. Nach dem Werbeeinbruch der vergangenen Jahre habe sich die Überschuldung aber nicht mehr abwehren lassen. Trotz eines «Hilfeschreis» in der ganzen Schweiz habe sich aber iemand aus der Lokalszene für den Sender interessiert. Insbesondere sei es ein Gerücht ohne Inhalt, dass eine «Bieler Lösung» möglich gewesen wäre. Er sei sicher, dass die publizistische Unabhängigkeit und die Zweisprachigkeit mit der Espacemedia gewahrt bleiben, betonte Wyss gegenüber dem Klein Report. - Mehr dazu: Der Stiftungsrat von Canal 3 ist wieder komplet, Weiterhin Streit um Subvention für Bieler Lokalradio und Bieler Lokalradio Canal 3 erhält Subvention doch noch
Dienstag
14.09.2004