Content:

Donnerstag
12.04.2007

Der Berner Medienkonzern Espace Media («Berner Zeitung», «Automobil Revue», Capital FM, Telebärn usw.) hat im vergangenen Geschäftsjahr bei einem von 261,9 auf 250 Millionen Franken gesunkenen Umsatz ein Betriebsergebnis (Ebit) von 25,9 Mio. Franken erzielt (Vorjahr: 20,1 Mio. Fr.). Den Umsatzrückgang führt das Unternehmen laut einer Mitteilung vom Donnerstag auf den Wegfall des Auftrags «Anzeiger Region Bern» und die Stilllegung der Rotation in Uetendorf zurück. Es sei gelungen, den Betriebsaufwand überproportional um 7,3% zu reduzieren, was massgeblich zur Steigerung der Rentabilität beigetragen habe.

Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich um 24,8% auf 40,5 Mio. Fr. Die Abschreibungen, insbesondere auf Sachanlagen im neuen Zeitungsdruckzentrum, stiegen um 2,2 auf 14,6 Mio. Fr. Der Unternehmens-Cashflow erhöhte sich um 6,0 auf 39,3 Mio. Fr. bzw. 15,7% (Vorjahr 12,7%) des Betriebsertrages. Der Unternehmensgewinn (nach Steuern) verbesserte sich trotz substanziell höherer Steuern um 7,6% und erreichte 23,0 Mio. Fr. bzw. 9,2% des betrieblichen Ertrages. Die Minderheitsanteile am Unternehmensergebnis stiegen aufgrund der deutlichen Ergebnisverbesserung bei Berner Zeitung AG und Bund Verlag AG um 2,8 Mio. auf 5,3 Mio. Fr. an. Das Konzernergebnis liegt mit 17,6 Mio. Fr. (Vorjahr 18,8 Mio. Fr.) im Rahmen des langfristigen Durchschnitts.

Insgesamt schreibt CEO und VR-Delegierter Albert P. Stäheli von einem «erfreulichen Ergebnis dank grossem Einsatz aller Mitarbeitenden». Auch die anziehende Konjunktur habe ihren Beitrag geleistet und dem Inserategeschäft «nach einer fünfjährigen Durststrecke eine positive Entwicklung beschert».