Content:

Dienstag
24.05.2005

Aufgrund der Integration der Bund Verlag AG hat die Berner Espace Media Groupe (Berner Zeitung, Berner Bär, Radio Extrabern, Tele Bärn, usw.) im vergangenen Jahr ihrem Umsatz um 19% auf 260,9 Mio. Fr. gesteigert. Und auch der konsolidierte Konzerngewinn ist nur leicht von 23,2 auf 21,5 Mio. Fr. gesunken, was angesichts der widrigen Umstände insgesamt ein «erfreuliches Ergebnis» sei, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Dem starken Zuwachs im Medienbereich von 32% auf 179,0 Mio. Fr. steht ein leichter Umsatzrückgang im Druckereiertrag von 2% auf 72,6 Mio. Fr. gegenüber, teilte die Espace Media AG weiter mit. Der Personalbestand der Gruppe habe sich um 15,1% auf 1034 Vollzeitstellen erhöht. Das auch im Branchenvergleich einmal mehr überdurchschnittlich gute Resultat der Espace Media Groupe führt die Geschäftsleitung auf gutes Kostenmanagement und Produktivitätssteigerungen zurück.

Das «Berner Modell» habe die Feuertaufe bestanden, ist der Konzern weiter überzeugt. Nach anfänglicher Skepsis habe das Konzept die Werbewirtschaft, die Leserinnen und Leser des «Bunds» sowie die Redaktion überzeugt. Insgesamt habe die Bund Verlag AG mit einem Verlust von 700 000 Franken abgeschlossen, nachdem es im Vorjahr noch 8,5 Mio. Fr. gewesen waren. Die Entwicklung der Berner Zeitung in Solothurn verlaufe positiv, heisst es weiter. Die unter dem Titel «Solothurner Tagblatt» erscheinende Regionalausgabe habe im April 2005 eine abonnierte Auflage von 5334 Exemplaren erreicht. Die Erwartungen, die Auflage im Jahr 2004 auf über 5000 Exemplare steigern zu können, seien somit erfüllt worden. Nach wie vor hängig bei der Rekurskommission der Weko ist die im März 2003 vereinbarte Beteiligung von 17,5% an der Pendlerzeitung «20 Minuten». Die Espace Media Groupe hofft laut dem Communiqué vom Dienstag, die vorgesehene Beteiligung dieses Jahr vollziehen zu können.

Nach mehrjähriger Planungs- und Bautätigkeit eröffnet die Espace Media Groupe am 1. Juli 2005 das neue Druckzentrum im Zentareal in Bern. Das Engagement von 115 Mio. Fr. betrachtet die Espace Media Groupe nicht nur als eine Investition in einen neuen Druckstandort und in modernste Zeitungsdrucktechnologie, sondern auch in die Zukunft der Presselandschaft des Espace Mittelland.