Die Software- und Dienstleistungsanbieterin für Hersteller von Kommunikationsgeräten und für Mobilfunkanbieter, Esmertec, mit Sitz in Zürich, hat 81% der Wandelobligationen in Aktien umgewandelt und dabei 10 Franken pro Aktie angerechnet. Daraus resultiere auf den 31. Dezember 2007 eine Reduktion des Fremdkapitals um 30 Millionen Franken; entsprechend erhöhe sich auch das Eigenkapital, meldet die Esmertec am Mittwoch. Der Erfolg der Transaktion sei vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre zu einer Erhöhung des bedingten Kapitals um nominal 92 096 Franken, was 920 966 neuen Aktien entspreche.
Die ausserordentliche Generalversammlung zur Genehmigung der Erhöhung des bedingten Kapitals der Esmertec findet am Freitag in Zürich statt. Die Genehmigung des Vorschlages schliesse aus finanzieller Sicht den Turnaround von Esmertec ab, teilt das Unternehmen weiter mit. Ein Ausblick auf das Jahr 2007 zeige, dass ein Umsatz von 35,5 Millionen US-Dollar, ein positiver operativer Cashflow und eine positive Bruttomarge im Servicegeschäft erreicht werden könne.
Hans-Ulrich Müller, stellvertretender Verwaltungsratspräsident, kommentierte die Umwandlung: «Die frühzeitige Wandlung der Anleihe gibt dem Unternehmen die finanzielle Flexibilität, die ausgezeichnete Marktstellung der Firma auch in Zukunft auszubauen. Wir erwarten für das Unternehmen nachhaltiges Wachstum und Profitabilitätssteigerungen. Ruedi Noser hat hervorragende Arbeit geleistet.»
An der ordentlichen Generalversammlung (GV) von Esmertec will der bisherige Verwaltungsratspräsident Ruedi Noser das Amt an Hans Peter Baumgartner weitergeben, heisst es in der Mitteilung. Er wolle sich künftig in seiner Tätigkeit auf die Noser-Gruppe konzentrieren. Der Verwaltungsrat bestehe nach der ordentlichen GV vom 15. Mai 2008 voraussichtlich aus den vier heutigen Mitgliedern, Hans Peter Baumgartner, Michael Bon, Hans-Ulrich Müller und Jean Schmitt. Jean-Claude Martinez, gegenwärtiger CEO von Esmertec, werde sich als neuer Verwaltungsrat zur Wahl stellen. Jean-Pascal Aubert tritt nicht mehr zur Wiederwahl an.
Mittwoch
05.12.2007