Esmertec schliesst ihre Tochtergesellschaft in Dänemark und baut in der japanischen Niederlassung «signifikant» Personal ab, wie der Hersteller von Handy-Software in einem Commnuniqué am Montag schreibt. Die Dübendorfer Firma schaffe so eine Führungsebene ab und plane, mit diesen Schritten die Betriebskosten bis Ende 2006 um 15 bis 20% zu senken, teilte das Unternehmen weiter mit. Die Vorsteuer-Restrukturierungsauslagen werden auf 2 bis 2,5 Mio. Dollar veranschlagt.
Durch die Neuorganisation gingen weltweit rund 40 Stellen verloren, teilte Esmertec mit. In der Schweiz seien keine Mitarbeiter betroffen. Weiter bestätigt das Unternehmen die Ernennung von Jean-Claude Martinez als CEO, welcher interimistisch auch als Vorstand für Vertrieb und weltweite Operations tätig sein wird. Diese Vakanz entstand durch das Ausscheiden von Billy Crotty, der Ende Juni Esmertec wegen enttäuschender Vertriebsergebnisse verliess. Als Bereichsleiter Global Services ist seit dem 1. Juni Jean-Luc Gianduzzo tätig, wie das Softwareunternehmen weiter schreibt. - Mehr dazu unter Esmertec baut im Ausland «signifikant» Stellen ab, Digital-TV-Firma in Schwierigkeiten und auch Nach Umsatzeinbuch verlässt Esmertec-Chef Firma per sofort
Montag
03.07.2006