Content:

Montag
19.09.2005

«Ex-RTL-II-Programmchef Torsten Prenter gründet Schweizer Privatsender», meldete der deutsche Branchendienst Newsroom am Montag und berichtete weiter, der neue Kanal verstehe sich als Nachfolger des Tamedia-Senders TV3, der wegen finanzieller Schwierigkeiten 2001 geschlossen worden war. Als Starttermin nannte Newsroom Anfang 2006. Der ehemalige RTL-II-Manager Torsten Prenter sei Geschäftsführer der neu gegründeten Elevator TV AG in Zürich. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) habe am Montag bestätigt, dass sich die Gesellschaft um die Konzession bemühe.

Zu dieser Meldung ist anzumerken, dass das Bakom im Mai gegenüber dem Klein Report erklärt hatte, die Konzession für Elevator-TV «sollte kein Problem sein». Das Gesuch sei an sich bereit für den Bundesrat, da das Bakom mehr nationale Veranstalter wünsche. Es «klemme» aber noch, weil sich Elevator-TV und Cablecom über zugangstechnische Fragen (noch) nicht einig seien. Am Montag gab Cablecom-Sprecher Stephan Howeg gegenüber dem Klein Report bekannt, der grösste Kabelnetzbetreiber der Schweiz werde Elevator-TV aufschalten, wenn der Sender eine Konzession erhalte. Elevator-TV will mit einem Mix aus Eigenproduktionen und eingekaufter Lizenzware besonders die jungen Zielgruppen ansprechen. Zu den elementaren Inhalten werde auch eine tägliche eigenproduzierte TV-Serie in Schwiizerdüütsch gehören. Über die Geldgeber machte der 36-jährige Prenter keine Angaben. Der bisher als Initiant von Elevator-TV aktive Ex-Viva-Plus-Chef und Filmproduzent Dominik Kaiser war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Mehr dazu: Elevator-TV sucht Vermarkter und Neues Konzessionsgesuch für Schweizer Jugend-TV