Auf Anfang August erhält der Winterthurer «Stadtanzeiger» der Ziegler Druck- & Verlags-AG eine neue Chefredaktorin: Lucia Eppmann, Regionalredaktorin beim «Landboten» aus demselben Verlag, übernimmt die Funktion des bisherigen Redaktionsleiters Roli Spalinger. «Das kann ich bestätigen und mehr weiss ich auch nicht», sagte der Abgesetzte am Freitag gegenüber dem Klein Report. An der Ziegler Druck- & Verlags-AG ist die Zürcher Tamedia zu 20 Prozent beteiligt.
Der unfreiwillige Chefwechsel beim «Stadi» ist mehr als eine stillose Personalie. Vielmehr steht das zu 35 Prozent der Publicitas gehörende Wochenblatt unter dem Druck der journalistisch erfolgreichen «Winterthurer Zeitung» des Gratiszeitungsverlags Zehnder in Wil SG. Zudem hatte der «Stadi» in der Vergangenheit verschiedentlich Probleme mit seinen Geschäftsführern. Die lokale Gerüchtebörse will wissen, dass der bisherige Winterthurer Publicitas-Filialleiter Markus Wenger per 1. Oktober auf diesem heissen Stuhl Platz nehmen werde. Er kennt den «Stadi» gut, da die «P» bis Ende 2007 diese Zeitung sowie den «Landboten» exklusiv vermarktet hatte.
Markus Wenger scheidet per Ende September bei der «P» aus und ist seit April freigestellt. Er hat nach eigener Aussage «verschiedene Optionen und Angebote», wie er am Freitag gegenüber dem Klein Report erklärte. Er habe «keinen Vertrag auf dem Tisch», betonte er und liess durchblicken, eigentlich stehe für ihn die Selbständigkeit im Vordergrund. «Der Stadtanzeiger wäre etwas wenig für mich», sagte er und ging damit zum Branchengerücht auf Distanz, er habe am Donnerstag beim «Stadi» unterschrieben.
«Stadtanzeiger»-Verwaltungsratspräsident Lothar Dostal gab sich gegenüber dem Klein Report unwissend: «Herr Wenger ist bis Ende September bei der Publicitas angestellt, und was nachher ist, wissen wir nicht.» - Siehe auch: Heilige Aufregung in Winterthur: «Habemus Schlamassel» und Winterthurer «Landbote» und «Stadtanzeiger» ab 2008 ohne Publicitas
Freitag
27.06.2008