Content:

Donnerstag
04.06.2009

Die erste Folge der umstrittenen RTL-Serie «Erwachsen auf Probe» hat am Mittwochabend bereits sein erstes «Todesopfer» gefordert: Baby-Simulator Nummer vier starb noch in der ersten Nacht, von «Leihvater» Elvir im Schlaf erstickt. Der 17-Jährige nimmt mit seiner gleichaltrigen Freundin an der laut RTL «sozialen Reifeprüfung für Teenager» teil. Vier jugendliche Pärchen mit Kinderwunsch sind dafür in vier bunte Häuschen einer Vorstadtsiedlung gezogen und spielen «Erwachsensein».

Die Fernsehsendung hatte noch vor ihrer Ausstrahlung für Aufregung gesorgt. Zahlreiche Organisationen, darunter der Kinderschutzbund, liefen Sturm gegen die Serie, Klagen gegen die Ausstrahlung scheiterten erst Stunden vor Sendebeginn. Die meisten der Teenager haben scheinbar auch ohne Kind bereits genug Probleme, die als Rahmenhandlung dienen: Ohrfeigen vom Freund, Konflikte mit dem Gesetz, eine Fehlgeburt.

Hinzu kommt, dass die Sendung keine Traumquoten erzielt hat, wie der Branchendienst Kress am Donnerstag vorrechnete: «Mit 2,19 Millionen jungen Zuschauern ist die Sendung über Möchtegern-Eltern im Teenie-Alter (mit geliehenen Babys) am Mittwoch zwar Spitzenreiter in der Zielgruppe (Marktanteil: 19,1 Prozent) - eine Mega-Quote sieht aber anders aus», schreibt Kress. - Eine Sendung, die schon vor der ersten Ausstrahlung zu reden gab: «Erwachsen auf Probe» ging bei RTL auf Sendung und RTL-Sendung «Erwachsen auf Probe» ist auf Probe