Content:

Montag
16.02.2009

In den Schweizer Zeitungen sind wie üblich im Januar weniger Inserate geschaltet worden als im Dezember 2008. Dank vielen Abstimmungs- und Wahlinseraten hielt sich der Rückgang mit 1,6 Punkten aber in Grenzen. Der vom Werbevermarkter Publicitas erhobene Index sank im Januar von 89,9 auf 88,3 Punkte. Die einzelnen Inseratenkategorien bekamen laut Publicitas-Angaben vom Montag erneut die negativen Auswirkungen der sich verschlechternden Wirtschaftslage zu spüren. Grossverteiler, Banken und Automobilimporteure haben laut «P» ihre Werbeausgaben drastisch reduziert.

Einzig die Gelegenheitsinserate profitieren von den eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen und verzeichnen eine beträchtliche Zunahme. Vor allem der Abstimmungskampf über die Personenfreizügigkeit vermochte den Abschwung des Index zu begrenzen. Der Teilindex Stelleninserate fiel um 6,8 auf 179,7 Punkte. Der Teilindex Immobilien-Inserate verhielt sich weiterhin wenig dynamisch. Er fiel um 1,2 Punkte, von 69,0 auf 67,8.