Immer mehr Deutsche sind online: Im dritten Quartal 2007 haben erstmals mehr als 40 Millionen Menschen ab 14 Jahren das Internet genutzt, berichtete die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) am Donnerstag in Frankfurt. «Die erstmalige Überschreitung dieser Grenze untermauert die zentrale Bedeutung, die das Internet inzwischen sowohl als Medium als auch als Werbeträger hat», sagte Vorstandschef René Lamsfuss laut Mitteilung.
Am häufigsten gehen die Deutschen online, um E-Mails zu lesen (87,4 Prozent) oder Informationen zu recherchieren (86,3 Prozent) - vor allem über Flug- und Bahntickets, Reisen und Hotels, Bücher und Eintrittskarten. Acht von zehn Deutschen haben zudem im vergangenen Jahr Ware im Internet gekauft. Populär sind auch Nachrichtenseiten - 62,9 Prozent der Nutzer verfolgen online das Weltgeschehen.
Donnerstag
31.01.2008