Die 9300 Bülacher Stimmberechtigten sind die ersten im Kanton Zürich, die an einer kommunalen Abstimmung per SMS oder im Internet ihre Stimme abgeben können. Die E-Voting-Pilotabstimmung findet gemäss Mitteilung vom Dienstag am 30. Oktober statt. Der erste Versuch mit dem Zürcher E-Voting-System ging im letzten Dezember anlässlich der Zürcher Studierendenrats-Wahlen über die Bühne. 90% hatten damals per e-Voting gewählt, allein ein Viertel mit dem Mobiltelefon.
Die stellvertretende E-Voting-Projektleiterin Elisabeth Prader hofft, dass auch in Bülach ein grosser Teil der Stimmberechtigten von den neuen Möglichkeiten des Abstimmens Gebrauch machen wird. Die elektronische Urne für die kommunale Abstimmung über die Volksinitiative «Attraktive Bülacher Wohngebiete» ist seit Montag offen. Anfang Oktober hatten die Stimmberechtigten von Bülach ihre Stimmrechtsausweise mit speziellem Code, PIN und weiteren Sicherheitsmerkmalen erhalten. Ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem garantiere, dass jede Stimme nur einmal abgegeben werden kann, heisst es in der gemeinsamen Mitteilung der Direktion der Justiz und des Innern und der Stadt Bülach. - Mehr dazu: E-Voting Pilotversuch im Kanton Zürich auch per SMS, E-Voting-Test in Neuenburg erfolgreich und Wegen Sicherheitsbedenken reduzierter Zürcher E-Voting-Versuch
Dienstag
11.10.2005