Content:

Dienstag
14.09.2004

Im Zürcher Oberland soll auf private Initiative hin ein Übersetzerhaus entstehen. Das Übersetzerhaus Looren in Wernetshausen am Bachtel (Gemeinde Hinwil) will einen Beitrag zur Förderung der Literatur und ihrer Vermittlung über die Sprachgrenzen hinweg leisten. Hinter dem Projekt steht ein Verein Übersetzerhaus Looren, der eine Betriebsleiterin oder einen Betriebsleiter mit der Leitung beauftragen will. Namen nannte die Nachrichtenagentur SDA keine. Das Übersetzerhaus soll professionellen Übersetzerinnen und Übersetzern aus der Schweiz und dem Ausland Gelegenheit zu Arbeitsaufenthalten und zum fachlichen Austausch bieten.

Das Übersetzerhaus im Gebäude des ehemaligen Albert-Züst-Verlags soll im Herbst 2005 seinen regulären Betrieb aufnehmen. Bis dann soll es für die neue Nutzung umgebaut werden. Geplant sind acht Einzel- und zwei Doppelzimmer mit Arbeitsplätzen, Gemeinschaftsräumen und einer Fachbibliothek. Für ein interessiertes Publikum werden auch Vorträge, Seminarien, Kolloquien und Lesungen organisiert. Es sei eine für die Schweiz neuartige Einrichtung. Vorbilder sind ähnliche Institutionen in Deutschland (Straelen) und in Schweden (Visby). Finanziert werde das Übersetzerhaus vorläufig aus privaten Mitteln. Der Betreiberverein hoffe aber auf eine Mitbeteiligung der öffentlichen Hand, von Stiftungen oder anderen Privaten.