Content:

Freitag
16.11.2007

30 Schweizer Schulklassen sind am Freitag erstmals mit einem Switch Junior Web Awards ausgezeichnet worden, den die Stiftung Switch vergibt, ein Hochleistungs-Netzwerk für Hochschulen. Von je fünf Preisen in sechs Kategorien holte das Gymnasium Laufen BL drei und damit die meisten. Auf die ersten Plätze kamen Klassen der Primarschule Flaach ZH, der Dorfschule Littau LU, der Kantonalen Sprachheilschule Münchenbuchsee BE, der Sekundarschule Roveredo GR, der KMS Seetal in Baldegg LU und des Berufsvorbereitenden Schuljahrs Biel BE.

Die auf http://www.juniorwebaward.ch aufgeschalteten Sites offenbaren eine breite Varietät von Themen und Darstellungsformen - und vor allem viel Humor: Von Piraten über Berndeutsch sprechende Pilze, Interviews mit Comic-Zeichnern bis zu den «Sweet Sixties» reichen die Themen. Einige Klassen porträtieren sich selber, andere geben Tipps für Schüler und solche, die sie verstehen möchten. Erklärt wird etwa, was «Chillen» ist, wie man ein fauler Streber wird, wie man sich mit Hörgeschädigten verständigt, Mobbing verhindert, sich gescheit klickt oder ganz generell Probleme in den Griff kriegt.

Runde zwei ist bereits eröffnet: Vor einem Monat wurde der Wettbewerb 2007/08 gestartet, am 17. März ist Einsendeschluss, Preisverleihung ist im Juni.