Content:

Sonntag
23.05.2004

Die Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich (RFZ) hat zum ersten Mal eine Präsidentin: Evi Rigg (58) ist am Samstag mit 182 von 290 Stimmen gewählt worden. Rigg löst Walter Joos nach 16 Jahren an der Spitze des grössten regionalen SRG-Publikumsorgans ab. Die bisherige Vizepräsidentin ist als Vertreterin der Zürcher Frauenzentrale im RFZ. Zur Wahl stand auch Ulrich Aeschlimann (59), der von der Sektion Winterthur/Weinland vorgeschlagen worden war und im Vorstand des 30-köpfigen RFZ-Vorstandes sitzt. Er erhielt 107 Stimmen.

Einige Delegierte wollten Walter Joos (59) als Präsidenten behalten, weil es keine gleichwertigen Kandidaten gebe. Gemäss Statuten muss dieser sein Amt nach vier Amtsperioden abgeben. Die Sektion Zürcher Oberland beantragte deshalb eine Statutenänderung, welche die Verlängerung der Amtszeit einzelner Mandatsträger um zwei Jahre verlangte. Dieser Antrag wurde mit grossem Mehr abgelehnt.