Content:

Montag
10.10.2005

Am Montag hat das Lausanner Verlagsunternehmen Edipresse eine erste Nullnummer der Gratiszeitung «Le Matin Bleu» gedruckt, wie der Klein Report von Chefredaktor Peter Rothenbühler erfuhr. Die Zeitung sei «optisch näher bei `20 Minuten` als bei der heutigen täglichen verkauften Ausgabe von `Le Matin`», gab er weiter bekannt. «Wir wollen einen Klassiker der Gratiszeitungen lancieren», begründete er dies, da er den Ehrgeiz habe, DIE Gratiszeitung für die Westschweiz zu bringen. Weitere Nullnummern soll es in der Woche vor dem Lancierungstermin vom 31. Oktober geben. Chefredaktorin von «Le Matin Bleu» wird, wie Rothenbühler weiter sagte, die stellvertretende Chefredaktorin von Télétop, Catherine Maret, die, die aber später wieder zur Wochen-Programmzeitschrift zurückkehren soll. Über die vollständige Zusammensetzung der Redaktion und weitere Details will der Verlag am Donnerstag, 27. Oktober, in Genf informieren.

Entgegen der ursprünglichen Planung wird die erste Ausgabe von «Le Matin Bleu» wohl kaum mit 32 Seiten Gesamtumfang auskommen, da das Interesse der Inserenten am Blatt für die junge Generation entlang der Nordküste des Genfersees riesig sei, erfuhr der Klein Report ausserdem aus dem Edipresse-Haus; es sieht eher nach 40 Tabloidseiten aus. Neu wird auf den Lancierungstermin auch ein kombinierter Internet-Auftritt von «Le Matin», «Le Matin Dimanche» und «Le Matin Bleu» ins Worldwideweb gehen. Nach dem Start sind weitere Ausbauschritte vorgesehen, so wie auch «20 Minuten» in der deutschen Schweiz schrittweise gewachsen war. - Mehr dazu: «Le Matin Bleu» ab 31. Oktober mit einer Chefredaktorin und «Le Matin Bleu» für die Millionen-Romandie