Content:

Sonntag
05.06.2011

Jill Abramson (57) ist ab dem 6. September 2011 Chefredaktorin der «New York Times». Die bisherige stellvertrende Chefredaktorin wird damit die erste Frau auf diesem Posten in der 160-jährigen Geschichte der Zeitung. Bill Keller, der jetzige Chefredaktor, wird in einem Vollzeit-Job weiterhin Kolumnen für das Blatt schreiben. Abramson kam 1997 vom «Wall Street Journal» zur «Times», wo sie nach drei Wochen Chefin des Washington-Büros wurde und insgesamt neun Jahre lang als investigative Reporterin unterwegs war, ehe sie Kellers Stellvertreterin wurde. Zuletzt wirkte sie bei der Entwicklung der Online-Strategie der Zeitung mit.

Dean Baquet, jetziger Leiter des Washington-Büros und ehemaliger «Los Angeles Times»-Redaktor, wird im September den Posten von Jill Abramson übernehmen und ihr Stellvertreter. In Kellers Zeit als Chefredaktor gewann die «New York Times» 18 Pulitzer-Preise und erreichte mit der Online-Ausgabe 50 Millionen Leser auf der ganzen Welt. Gleichzeitig musste die Zeitung bei den Leserzahlen beim Print und den Inserateverkäufen Einbussen hinnehmen, Personal entlassen und die Budgets straffen.